Kategorie: Innere Welt
Hier findest du Beiträge, die dieser Kategorie angehören.
-
Wellenrauschen
Weiterlesen: WellenrauschenDrachen am Himmel, Sand an den Schuhen, Kaffee auf der Bank – und irgendwo dazwischen: Gedanken, die endlich still werden. Ein Strandmoment zwischen Wind, Wellen und Achtsamkeit.
-
Zeit
Weiterlesen: ZeitWas ist Zeit eigentlich – ein natürlicher Fluss oder ein menschengemachtes Konstrukt? Ein Blick auf alte und neue Kalendersysteme zeigt, warum wir Zeit so oft als Druck empfinden.
-
Farbe hören, Musik sehen
Weiterlesen: Farbe hören, Musik sehenManche Momente aus der Schulzeit verblassen – andere leuchten Jahre später plötzlich wieder auf. So ging es mir mit einer Kunststunde, die damals vielleicht seltsam wirkte – und heute auf einmal Sinn ergibt.
-
In der Zwischen-Zeit: Kopf voll, Herz leer
Weiterlesen: In der Zwischen-Zeit: Kopf voll, Herz leerIn dieser Wandel-Zeit ist es nicht immer ganz einfach für uns. Vielleicht kennst du auch das Gefühl, wenn es hakt und stockt und du nicht genau weißt, was eigentlich gerade los ist.
-
Tanzen
Weiterlesen: TanzenTanzen, ganz im Moment versinken, die Musik mit jeder Faser spüren – kennst du das Gefühl? Ein Abend, zwei Songs aus völlig unterschiedlichen Zeiten und die Erkenntnis, wie tief Musik uns prägen und befreien kann. 🎶💃✨
-
Was siehst du? Die geheime Brücke
Weiterlesen: Was siehst du? Die geheime BrückeNur ein heller Punkt? Komm mit auf eine kleine Reise zur Brücke zwischen Wissen zum Fühlen.
-
China im Kopf – Denkanstöße für neue Wege
Weiterlesen: China im Kopf – Denkanstöße für neue WegeVom Staub der Vorurteile zu einer klareren Sicht.
-
Musik aus der Maschine: genial oder gruselig?
Weiterlesen: Musik aus der Maschine: genial oder gruselig?Eine Musik-KI und die Frage, was Musik eigentlich wertvoll macht – meine erste Erfahrung.








